Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Omelett - Grundrezept - Variation 1

Bild: Omelett - Grundzubereitung - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 9 Besuchern
Kosten Rezept: 0.49 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 0.64 €       Demeter 0.72 €       

Zutaten für 1 Portion:

2 Eierca. 0.34 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
15 gButter - zum Bratenca. 0.10 €

Zubereitung:

Zur Bereitung eines Omeletts sind wenigstens 2 Eier nötig. Die Eier werden aufgeschlagen, mit Salz und Pfeffer gewürzt und mit einem Schneebesen gut verrührt.

In eine mittelgroße Omelettpfanne mit flachem Rand gibt man 15 g frische Butter und lässt sie völlig zerlaufen, damit sie sich über die ganze Bodenfläche verteilen kann; dann erhitzt man die Butter, ohne sie zu bräunen.

Die Eiermasse wird in die Pfanne geschüttet und mit dem Rücken einer Tischgabel bei starker Hitzeinwirkung gerührt, wobei die Pfanne fortwährend zu rütteln ist. Dadurch gerinnt die Eiermasse gleichmäßig cremig; die sich bildende dünne und festere Bodenschicht darf mit der Gabel nicht verletzt werden.

Den Pfanneninhalt lässt man durch Schräghalten in den vorderen Pfannenteil gleiten und klappt die cremig abgebundene Masse mit der Gabel vom Pfannenstiel aus bis zur Mitte um.

Zum Schließen des Omeletts wird die Pfanne frei in der Luft gehalten und durch kurze Schläge auf den Pfannenstiel erschüttert. Dadurch schiebt sich das Omelett vollends in den vorderen Teil der Pfanne, wobei es sich gleichzeit rollt und schließt. Aus dieser Lage kippt man es auf eine erwärmte, gebutterte Platte und bestreicht es leicht mit einem Butterpinsel.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Omelett - Grundrezept - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eierspeisen Grundrezept Pfanne


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Torte JägerlateinTorte Jägerlatein   1 Rezept
Preise: Discount: 8.66 €   EU-Bio: 9.39 €   Demeter: 10.10 €
Mehl, Speisestärke, Eigelb, Butterflöckchen, Wasser und Salz in eine Schüssel geben und mit dem Knethaken des Handrührgerätes verkneten. Danach mit den   
Apfel-Zwiebel-QuicheApfel-Zwiebel-Quiche   4 Portionen
Preise: Discount: 5.44 €   EU-Bio: 6.59 €   Demeter: 7.75 €
Mehl durchsieben, mit Salz und Backpulver vermischen. Quark, Milch und Öl zufügen und alles kräftig durchkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. 20 Minuten   
TahinasauceTahinasauce   1 Rezept
Preise: Discount: 1.40 €   EU-Bio: 2.36 €   Demeter: 2.40 €
Die Knoblauchzehen mit dem Salz, Pfeffer und Kamun (Kreuzkümmel) in einem Mörser sehr gut stampfen. Tahinamasse mit Zitronensaft und Essig in einer Schale   
Zucchini-Knoblauch-SuppeZucchini-Knoblauch-Suppe   1 Rezept
Preise: Discount: 2.67 €   EU-Bio: 4.36 €   Demeter: 4.27 €
Die Zucchini waschen und abtrocknen. Blütenansätze und die Enden entfernen und die Zucchini in nicht zu kleine Würfel schneiden. Die Zucchini in   
Blunzengröstel - Blutwurst-Kartoffel-PfanneBlunzengröstel - Blutwurst-Kartoffel-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 1.44 €   EU-Bio: 1.70 €   Demeter: 2.20 €
Kartoffeln mit Schale in 20 bis 25 Minuten gar kochen. Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden. Schalotten schälen. Blunzen (D: Blutwurst) in Scheiben   


Mehr Info: